Der Ablauf der Ganztagsschule sieht zunächst das gemeinsame Mittagessen von den Kindern einer Klassenstufe in unserem Container auf dem Schulhof vor:
Klasse 1a und 1b
12.00 Uhr - 12.30 Uhr
Klasse 2a und 2b
12.30 Uhr - 13.00 Uhr,
Klasse 3a und 3b
13.00 Uhr - 13.30 Uhr
Klasse 4a und 4b
13.30 Uhr - 14.00 Uhr
Zwischen Mittagessen und Hausaufgaben haben die Kinder Pause auf dem Hof.
Bei gutem Wetter können sie sich im "Fuhrpark" ein Fahrzeug ausleihen.
Danach geht es in die Klassenräume. Dort werden die Hausaufgaben bearbeitet:
Klasse
Zeit
Raum
Klasse 1a und 1b
13.00 - 13.50 Uhr
Raum 205
Klasse 2a und 2b
13.00 - 13.50 Uhr
Raum 205
Klasse 3a und 3b
14.00 - 14.50 Uhr
Raum 202
Klasse 4a und 4b
14.00 - 14.50 Uhr
Raum 202
Am Nachmittag dürfen die Kinder je nach Wetterlage den Spielraum mit Kreativecke nutzen.
Achtung:
Ein "G" bedeutet "gesehen", d.h. die Lehrkraft hat gesehen, dass die Aufgabe erledigt wurden.
Ein "K" bedeutet "kontrolliert", d.h. alle Aufgaben wurden, neben der Vollständigkeit, außerdem auf ihre Richtigkeit überprüft.
Im Anschluss an die Hausaufgabenzeit haben die Kinder freie Spielzeit (Klasse 1&2) und besuchen im Anschluss ihre gewählten AGs.
SPIELZEIT ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
14.00 - 14.50 Uhr:
Spielzeit für Klasse 1 & 2 drinnen und draußen.
15.00 - 15.50 Uhr:
AG Zeit für die Schülerinnen
und Schüler aller Klassenstufen.
Theater-AG
Chor
Spiele-AG
Gesunde Ernährung
Glück
Tanzen & Turnen
Bücher-AG
Kunst
Handball
Fußball
Anmeldung GTS/BGS und Mittagessen
Mi 21.05.25: Leichtathletiktag im Stadion Wörth
Fr. 30.05.25: Beweglicher Ferientag (schulfrei)
Di. 10.06.25: Beweglicher Ferientag (schulfrei)
Do. 12.06.25: Kreissportfest Leichtathletik in Rheinzabern
Fr. 20.06.25: Beweglicher Ferientag (schulfrei)
Fr. 04.07.25: Jahreszeugnisse (Schulende 12:00 Uhr)
Mo. 07.07.25 bis Fr. 15.08.25 Sommerferien
Mo. 18.08.25: Schulbeginn des Schuljahres 2025/2026
Di. 19.08.25: Einschulungsfest der Erstklässler